2023 Sehnsucht GEGENWART
Solo Ausstellung im Neuen Kunstverein Regensburg
13. April – 13. Mai 2023
2023 Flux4art
Landeskunstschau, Ausstellungsort Stadtgalerie Neuwied
Vernissage am 29. Januar 2023
2022 anderswo
Solo Ausstellung Kunstverein Mittelrhein, Koblenz


Ein Team vom SWR begleitete mich beim Ausstellungsaufbau :)
Ausschnitt aus SWR Porträt Grit Reiss, veröffentlicht am 19.8.2022, 17:38 UHR:
https://www.swrfernsehen.de/landesart/portraet-grit-reiss-100.html
p
2022 Städtische Galerie Karlsruhe



2021 Stipendium
Solo Ausstellung, Bellevuesaal Wiesbaden










Fotografien: Dirk Uebele
2020 Deltabeben
Kunsthalle Mannheim, KV Mannheim, Port 25
.


n
.
2020 Starke Frauen
NKV Aschaffenburg
Durch das Medium Fotografie werden auch die mit Verve und Witz vollführten „Körper Performances“ der Künstlerin Grit Reiss transportiert. Nichts ist, wie es scheint in diesen wunderbar skurrilen Arbeiten, mit denen die Mainzerin anatomische und räumliche Verhältnisse auf den Kopf stellt….
Text: Julia Behrens, Kunsthistorikerin © kunst:art 75
.
2019 aufgeSchlossen
KISS – Kunstverein im Schloss
.




So sah man das Schloss noch nie: Vom Eingang bis unters Dach, bis in die kleinste Abstellkammer: wirklich alles wurde dieses Mal aufgeSCHLOSSen, um der Kunst Raum zu bieten. Die sich – im speziellen Fall der aktuellen Ausstellung und ihrer zahlreichen Installationen – weg von der Wand und in alle Dimensionen weitet.
Raumgreifend, raffiniert, dynamisch, frisch – so präsentieren sich die Positionen der teilnehmenden jungen Künstlerinnen und Künstler, die allesamt bereits beeindruckende Vitae zu bieten haben: Viele von ihnen sind Meisterschüler, Stipendiaten, Preisträger.
© kunstaspekte.art
2019 Flüchtige Behausungen
Kunstverein zu Frechen: Rainer Schade & Grit Reiss
.

Im Stadtsaal Frechen findet bis Sonntag, 22. September, eine Kunstausstellung der Künstler Grit Reiss und Rainer Schade, unter dem Titel „Flüchtige Behausungen“, statt. Grit Reiss arbeitet fotografisch. In einer Serie zeigt die Künstlerin den eigenen Körper in ungewohnten Posen, sodass es den Anschein hat, dass sie mit dem Raum verschmilzt (Foto). Diese Verbindung von Körper und Raum nennt sie „performative fusions“. Von Rainer Schade werden ausschließlich Malerei und Zeichnung gezeigt. Auf dickes gelbliches Büttenpapier zeichnet und malt er mit farbigen Tuschen figurative Szenen. Grit Reiss hat an der Kunsthochschule Mainz studiert. Rainer Schade hatte eine Professur für Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle…
© Rheinisches Anzeigenblatt, 11.09.2019
.
2019 Festival der Kunst
Solo Ausstellung in der Evangelischen Kirche Westhofen
.


.
2018 Meisterschülerausstellung
Solo Ausstellung, Kulturschmiede Nieder-Olm
.

